Sie fliegen Ihre Drohne in der Freizeit oder im Verein, allein, mit Partner/in oder der Familie und suchen eine geeignete Haftpflichtversicherung? Sie brauchen eine Versicherung, die auf das Fliegen von Drohnen speziell abgestimmt ist.
Darauf müssen Sie achten: Drohnenpiloten und -pilotinnen benötigen eine echte Luftfahrtversicherung, welche insbesondere die Gefährdungshaftung, neben der Verschuldenshaftung, einschließt.
Eine solche Versicherung für Privatpersonen enthält bei uns unter anderem:
Was kostet eine Drohnenversicherung? Wir bieten Ihnen Tarife für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Partner schon ab 26,64 € im Jahr für Jugendliche und 39,96 € im Jahr für Erwachsene.
Erfahrene Mitarbeiter sorgen bei uns dafür, dass Sie sehr zeitnah Antworten auf Ihre Fragen erhalten - von der aktuellen Drohnenverordnung bis zu den genauen Voraussetzungen für Drohnenpiloten und -pilotinnen. E-Mails beantworten wir in aller Regel noch am selben Tag und telefonisch erreichen Sie bei uns ohne Warteschleife direkt einen kompetenten Ansprechpartner. Für alle Anträge, die bis 16 Uhr bei uns eingehen, erhalten Sie noch am selben Tag Ihre Deckungsbestätigung. Ihr Vertrag, die Rechnung und der Versicherungsnachweis (auf Deutsch und Englisch) stehen Ihnen jederzeit papierfrei digital im DMO-Kundenportal zur Verfügung.
Übrigens fliegen Sie als Privatkunde in Deutschland bei uns unter den vereinfachten Regeln der Verbandsbetriebserlaubnis. Dies bedeutet unter anderem, dass wir die e-ID für Sie für nur 5 € beantragen (beim Luftfahrtbundesamt direkt kostet sie 20 €), und dass ein Schulungsnachweis erst ab einem Abfluggewicht von über 2 kg erforderlich ist. FPV-Flüge bis 30 m Höhe sind ohne Spotter (= Luftraumbeobachter) erlaubt.
Sie haben noch Fragen und möchten persönlich beraten werden?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!